Klangraum Aktivierung der Selbstheilungskräfte | Entspannung | Kräftigung

1. April 2025 / 15. April 2025 / 8. Mai 2025 / 20. Mai 2025

Forscher haben festgestellt, dass das Hören von Klängen in 432 Hz eine beruhigende Wirkung auf das Gehirn und das Nervensystem hat. Es kann dazu beitragen, Stress abzubauen, die Konzentration zu steigern und tiefe Entspannungszustände zu fördern. Des weiteren fördert es den Zellstoffwechel und die Synchronisierung unserer Gehirnhälften und aktiviert unsere Selbstheilungskräfte.

Tauche ein in diie Welt der 432 Hz Frequenz, live gespielt am Flügel/Klavier

Zeit: 19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Kosten:  30.00 EUR/SFR
Anmelden: Telefon oder Whatsapp/SMS oder MaI an Andrea Ardelt +49 157 885 15605 () oder Ursula Knapp +41 78 774 7595 ()

Ort: J. Gaiser, Zollstrasse 1, D-78239 Rielasingen


Ausstellung Singener Maler und Gäste, 14. - 29. September 2024

Die Künstlergruppe der Singener Maler besteht bereits seit 75 Jahren und bereichert die Kunstszene in Singen mit facettenreichen Arbeiten und Aktivitäten.

«Transparent» ist das Thema der diesjährigen Jahresausstellung im Bürgersaal des Rathauses.

Materialien, die durchscheinend oder durchsichtig sind, werden als transparent bezeichnet. Wie Glas oder Papier, das teilweise abdeckt, aber doch noch das Darunterliegende erahnen lässt. Daneben kann es auch bedeuten, dass ein Vorgang oder ein Verfahren klar und nachvollziehbar dargelegt wird. Somit bietet «Transparent» kreative Spielräume für die Malerei und Bildhauerei der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler.

Künstlerinnen und Künstler der Singener Maler: Vera Floetemeyer-Löbe, Nora Löbe, Monika Murzin, Susanne Sterk, Dalya Taffet, Alexander Weinmann

Gäste im Bürgersaal des Rathauses: Ira Bart, Heidi Reubelt

Gast im Foyer vor dem Bürgersaal: Ursula Knapp

Schirmherrschaft: Oberbürgermeister Bernd Häusler

Ausstellungsdauer: 14. – 29.09.2024

Vernissage am 13.9.2024 um 19.00 Uhr im Bürgersaal

Ort: Rathaus Bürgersaal / Foyer / Hohgarten 2, D-Singen


Klangraum

Donnerstag, 14. November 2024
Mittwoch, 27. November 2024
Freitag, 13. Dezember 2024

Aktivierung der Selbstheilungskräfte | Entspannung | Kräftigung
Schwingungsbaden - Eintauchen in die Herzfrequenz 432, live spielend am Flügel/Klavier
Ort: J. Gaiser, Zollstrasse 1, D-78239 Rielasingen
Anmeldung per Telefon oder Whatsapp/SMS auf
Andrea Ardelt 0049 157 885 15605 oder Ursula Knapp 0041 78 774 7595 oder

 

 


Vergangene Anlässe

 

Malkurse

in der Kammgarn West, Baumgartenstr. 23, 8200 Schaffhausen, 1. Stock
 

TIERISCH GUT! - ABGESAGT
Datum:
Samstag, 12. Dezember 2020
09.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr

TIERKREISE – MAL ANDERS - ABGESAGT
Daten:
Freitag 11.12.2020, 22.01.2021, 12.02.2021 etc. jeweils 18.00 - 21.00 Uhr
Die Kurse können einzeln besucht werden und bauen nicht zwingend aufeinander auf.

VIEL SPASS FÜR KINDER AB VIER JAHREN - ABGESAGT
Daten:
Mittwoch, 9. Dezember 2020, 15.00 - 17.00 Uhr

MONOTYPIE UND ANDERE DRUCKTECHNIKEN - ABGESAGT
Daten:
Samstag und Sonntag, 19.12.2020 und 20.12.2020
Samstag und Sonntag, 23.01.2021 und 24.01.2021
Samstag und Sonntag, 20.02.2021 und 21.02.2021
 jeweils 09.30 - 12.30 und 13.30 - ca.17.00 Uhr.

 

Weitere Informationen und Anmeldung Flyer [PDF]


Donnerstag, 19. Dezember 2019, 17:00 Uh

Weihnachtlicher Markt in der «Taste»

Hochstrasse 5, 8200 Schaffhausen

Auf dem Hof bei der Taste an der Hochstrasse findet wieder der schon bald traditionelle Weihnachtsmarkt statt. An diversen Ständen können Sie noch die letzten Weihnachtseinkäufe tätigen, oder sich bei Risotto, italienischem Glühwein, Schaffhauser Bier und Wein verköstigen, oder einfach der Musik auf dem Hof und in der Taste lauschen. Kommen Sie vorbei und stimmen Sie sich ein!

Dowload Flyer [PDF]


Brennpunkt Claridenstrasse, Luzern

Weitere Informationen www.brennpunktclaridenstrasse.ch/ton-ton

Holz und Tonköpfe zwischen TON & TON

TON: Ein uraltes Material, um Häuser und Wände zu gestalten ( Alhambra, Riegelhäuser, earthbuilding-Archithektur.


ANDREA LAUBER
 gestaltet Wände, Bilder und Objekte mit Ton –Putz und kombiniert Holzköpfe aus Abfallholz.

​Zum Mitmachen und Mitnehmen.

​TON: steht auch für Klang. Musik begleitet unser Leben und beschwingt uns. Unser Klavier zeigt euch den Weg.


URSULA KNAPP malt Musiker in den Raum, ein ganzes Orchester-hört gut hin und spielt mit.

Schulklassen, Lehrer, Jung und Alt sind herzlich willkommen am 10.9.-15.9( evtl 18.9-21.9) und 26.9-28.9.2019.

Wir freuen uns auf euern Besuch.

2019 claridenstrasse2

 

Ort: Claridenstrasse 3, 5.OG Li
Zeit: ​10.9.-15.9 (evtl 18.9-21.9) und 26.9-28.9.2019
Eintritt/Teilnahme: Gratis

Weitere Infos und Anmeldungen

 


Museumsnacht 15. September 2018 in der Taste, Schaffhausen

Weitere Informationen >>


Projekt Fassadenbemalung Rheingarage Schaffhausen - Fassaden-Kunst-Event am 14. Juli 2018

Die Fassade der ehemaligen Rheingarage an der Fischerhäuserstrasse 61 - 67 in Schaffhausen wird von Ursula Knapp mit diversen Bildern zum Thema Wasser-Zone gestaltet. Da das Gebäude als Abbruchobjekt gilt und bevor die Häuserzeile in naher Zukunft abgerissen wird, nutzen wir diese Räumlichkeiten und die Umgebung dazu, einen Kulturtag am Samstag, 14. Juli 2018, durchzuführen. Dazu werden diverse Musikbands und Tänzer engagiert. Kulinarisch können Sie sich an diversen Ständen verpflegen.

Weitere Kunstschaffende werden in den Räumlichkeiten ihre Kunst ausstellen:

  • Ursula Knapp (www.art-klavierwerkstatt.ch)
  • Astrid Rothmund
  • Heidi Raske
  • Andrea Dietz, Kerstin Weiland (Bodenständig)
  • Agnes Meyer (www.agnesmeyer.ch)
  • Uschi Kalopek
  • Severin Eichenberger
  • Timo Sekah Bauer
  • vera Thomas
  • Amelie Dett
  • René Schachenmann

Musik:

Kulinarik:

Bericht in den Schaffhauser Nachrichten vom 11. April 2018 >>

Bericht im Schaffhauser Bock vom 17. April 2018 >>Bericht im Schaffhauser Bock vom 17. April 2018 >>

 

2018 fassade tv

 


Museumsnacht 16. September 2017 in der Taste, Schaffhausen

Weitere Informationen >>


Vernissage 16.12.2016 "Kunst-Handwerk"

Weitere Informationen >>

Diese Webseite verwendet Cookies. Alle Informationen hierzu können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Mit der weiteren Benutzung dieser Webseite erklären Sie Ihr Einverständnis.